Hauptmenü:
Hinweis (11/2019)
Diese Webseite wird zur Zeit in Konzeption und Layout überarbeitet.
Einige Rubriken werden schon vorab schrittweise aktualisiert.
Letzte Vorträge
Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen.
Vortrag am 6.4.2019 in Nürnberg.
Popper-
und der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg.
Vortrag am 22.4.2018 in Nürnberg.
Humanistische Akademie Bayern
Aufklärung heute. Skeptische Perspektiven.
Vortrag am 22.4.2018 in München.
Humanistische Akademie Bayern
Neueste Publikationen
Der Islam zwischen Gemeinschaft und Weltgesellschaft.
In: Reese-
Wiesbaden: Springer Fachmedien 2018.
https://doi.org/10.1007/978-
Martin Luthers Wirtschaftsethik – Aufbruch zum Europäischen Sonderweg?
Diskussionspapier Nr. 2017-
Martin-
http://ethik.wiwi.uni-
Aristoteles und die Tugenden des Marktes. In: Pies, Ingo (Hrsg.): Die Tugenden des Marktes.
Diskussionsmaterial zu einem Aufsatz von Luigino Bruni und Robert Sugden.
Freiburg, München: Alber 2017, S. 128-
[Reihe „Marktwirtschaft und Moral", Band 3]
Humanistische Selbstvergewisserung.
Rezensionsaufsatz zu Cancik, Hubert / Groschopp, Horst / Wolf, Frieder Otto (Hrsg.):
Humanismus: Grundbegriffe. Berlin, Boston: de Gruyter 2016.
In: Humanismus aktuell. Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung.
Online-
Theologenkritik mit Augenmaß. Anmerkungen zu Norbert Hoersters Buch
„Der gütige Gott und das Übel. Ein philosophisches Problem“. (Rezensionsaufsatz)
In: Aufklärung und Kritik 24 (2017), Heft 4, S. 204-